Für unsere gemeinsame Sicherheit
Otto Schöner
Geschäftsführer
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Zweck der Verarbeitung ist das Betreiben einer Internetseite zum Zwecke des Angebots von Personallösungen, insbesondere Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
EKS Engineering GmbH
Dr.-Mack-Str. 88
90762 Fürth
vertreten durch den Geschäftsführer Otto Schöner
info@eks-engineering.de
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Christian Hammerbacher
SPH IT + Consulting GmbH & Co. KG
Tel.: 0911-2177480
E-Mail: datenschutz@sph-consulting.de
Sie erreichen ihn auch per Post an unsere Anschrift mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular über unsere Website werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
(1) Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
– Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DS-GVO),
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO),
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
– Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Absatz 3 DS-GVO).
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies
– Persistente Cookies .
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind im Rahmen schriftlicher Auftragsverarbeitungsvereinbarungen gemäß Art. 28 DS-GVO an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
XING als Standard-Plugin
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung “_anonymizeIp()”, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie unter nachfolgendem Link einsehen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
EKS Engineering GmbH
Dr.-Mack-Str. 88
90762 Fürth
vertreten durch den Geschäftsführer Otto Schöner
info@eks-engineering.de
Unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die vorstehenden Datenschutzregelungen, auf die wir uns verpflichten, gelten für unser Bewerberportal (Uploadfunktion von Bewerbungsunterlagen sowohl im Rahmen von Initiativbewerbungen als auch bei Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen) auf und über diese Internetseite zusätzlich die folgenden Datenschutzbestimmungen:
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Bewerberportals ist die Übermittlung von Bewerbungsunterlagen (Bewerber-Informationen) zur Vermittlung der Bewerber im Rahmen der von uns angebotenen Personaldienstleistungen, insbesondere Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung. Auf die Regelung in § 4 Absatz 2 dieser Datenschutzerklärung (Einsatz externer Dienstleister) wird in diesem Zusammenhang ausdrücklich hingewiesen. Um den Zweck der Verarbeitung zu erfüllen, setzen wir Software und ein Datenbanksystem der HR4YOU AG, Niederlassung Großefehn, Ulbarger Str. 52, 26629 Großefehn / Timmel ein und haben mit der HR4YOU AG eine schriftliche Auftragsverarbeitungsvereinbarung gem. Art. 28 DS-GVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage für die im Rahmen des Bewerberportals von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung, die Sie uns durch das Anklicken der Checkbox „Akzeptieren“ in Bezug auf diese Datenschutzerklärung geben.
Indem Sie dieser Datenschutzerklärung durch Anklicken der Checkbox „Akzeptieren“ im Rahmen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten (Bewerber-Informationen) über unsere Website an uns zustimmen, willigen Sie ein, dass wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (Bewerber-Informationen) an (potenzielle) Auftraggeber / Arbeitgeber weitergeben, soweit dies für eine mögliche Zusammenarbeit und für die Erbringung unserer Personaldienstleistungen, insbesondere also für die Vermittlung Ihrer Person an potenzielle Arbeitgeber / Auftraggeber erforderlich ist. Die Weitergabe der Daten erfolgt weitgehend anonymisiert.
Wir werden weder die Gesamtheit Ihrer Bewerber-Informationen offenlegen noch Sie auf andere Weise ausführlich einem potenziellen Auftraggeber / Arbeitgeber vorstellen, ohne diesbezüglich von Ihnen zunächst eine separate und spezifische Zustimmung (Einwilligung) eingeholt zu haben.
Wenn und soweit Sie Bewerber-Informationen uns gegenüber über unsere Internetseite an uns übermitteln, könnte es sein, dass wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um eventuell aufgekommene Fragen zu klären oder ergänzende Informationen von Ihnen einzuholen. Zusätzlich könnte es sein, dass wir Bewertungen Ihres beruflichen Profils durchführen und/oder Informationen zu Ihrem privaten und beruflichen Leben recherchieren, die öffentlich über Dienste sozialer Medien (z. B. Facebook, Google, oder XING oder ähnliche Portale) einsehbar sind.
Indem Sie dieser Datenschutzerklärung durch Anklicken der Checkbox „Akzeptieren“ im Rahmen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten (Bewerber-Informationen) über unsere Website an uns zustimmen, willigen Sie ein, dass wir Sie im Falle etwaiger Rückfragen über die von Ihnen angegeben Kontaktdaten kontaktieren und dass wir Bewertungen Ihres Profils durchführen und/oder Informationen zu Ihrem privaten und beruflichen Leben recherchieren, die öffentlich über Dienste sozialer Medien (z. B. Facebook, Google, oder XING oder ähnliche Portale) einsehbar sind.
Indem Sie dieser Datenschutzerklärung durch Anklicken der Checkbox „Akzeptieren“ im Rahmen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten (Bewerber-Informationen) über unsere Website an uns zustimmen, willigen Sie sowohl im Falle der Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle als auch im Falle einer Initiativbewerbung ein, dass wir die von Ihnen enthaltenen Bewerber-Informationen für die genannten Zwecke in unseren Datenbanken für die Dauer von 12 Monaten nach Übermittlung Ihrer Bewerber-Informationen durch Sie verarbeiten und speichern.
Die Bereitstellung Ihrer Bewerber-Informationen erfolgt Ihrerseits auf rein freiwilliger Basis. Sie können Ihre oben erteilten Einwilligungen jederzeit formfrei an die in § 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten widerrufen (siehe auch § 2 dieser Datenschutzerklärung “Ihre Rechte”).
Bei Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir die von Ihnen erhaltenen Bewerber-Informationen aus sämtlichen Datenbanken löschen. Im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden wir bis zur Löschung der aufzubewahrenden Daten die Verarbeitung entsprechend einschränken. Auf § 7 Absatz 1 dieser Datenschutzerklärung wird ausdrücklich hingewiesen.
Unser geschäftlicher Betrieb setzt voraus, dass Daten erfasst und verarbeitet werden. Wo Datenerfassung und –verarbeitung stattfinden, muss Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet sein. Dies ist für uns nicht nur gesetzliche Anforderung, sondern ein ureigenes Anliegen.
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz rund um unsere Dienstleistungen haben, so sprechen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten (siehe bitte § 1) sehr gerne an.